TM Ausbau realisiert spannende Ausbauprojekte. Ausgewählte Presseartikel über uns finden Sie hier. Haben Sie Interesse an oder Fragen zu TM Ausbau? Dann kommen Sie gerne auf mich zu.
Ihr Pressekontakt bei TM Ausbau:
Johanna Wetzel
Tel.: 089 / 800 93-512
E-Mail: wetzel(at)tm-ausbau.eu
Gestalterisch, technisch und koordinativ eine Meisterleistung war der Ausbau der Jochen Schweizer Arena in München. Zu den Highlights zählen die gewölbte, strahlenförmige Metall-Elementdecke rund um den Windkanal oder die 380 Quadratmeter große Decke im Gastrobereich – ein Flechtwerk aus eloxierten Streifen aus Aluminiumblech. Tauchen Sie ein in den Innenausbau dieses Projekts und lesen Sie die Artikelstrecke im Magazin „Architektur International“, Ausgabe II/2018.
Der Start ins Berufsleben beginnt für viele Schüler mit der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Doch nicht alle tun sich leicht mit diesem ersten, aber doch entscheidenden Schritt. Deswegen hat das Puchheimer Jugendzentrum „Stamps“ zusammen mit dem Asylhelferkreis und dem Stadtteilzentrum Planie Neuntklässler aus den Mittelschulen in Puchheim und Eichenau mit Unternehmen zusammengebracht. Unser Kollege Knut Schwed hat dabei TM Ausbau vorgestellt und Kontakte zu potenziellen Azubis geknüpft: www.sueddeutsche.de/muenchen/fuerstenfeldbruck/hilfe-bei-berufswahl-auf-lehrstellensuche-im-jugendzentrum-1.3857963
Elegant und luxuriös präsentiert sich das erste Hotel der Münchener Hotelgruppe RUBY, das Anfang 2017 eröffnet wurde. TM Ausbau hat für das Objekt am Stiglmaierplatz im Zentrum der bayerischen Landeshauptstadt ein ungewöhnliches Konzept effizient umgesetzt. Hier geht's zum ausführlichen Artikel im Magazin "Architektur International", Ausgabe III/2017.
Ein faszinierendes Bürogebäude in München ... Hier geht es zum gesamten Artikel im Magazin ABIT, Ausgabe 4/2017.
Foto: © Zooey Braun, Fotografie
Für das Bauprojekt, das neben dem modernen Neubau auch die Sanierung des historischen Palais Ludwig Ferdinand suchte TM Ausbau den passenden Türen-Hersteller.
>>> zum gesamten Artikel mit Interview S.52 und 53
TM realisiert Hotels, die begeistern. Architektonisch wie kalkulatorisch. Hier geht es zum Artikel im Magazin "Architektur International" über das Leonardo Hotel Munich South.
Grundlegende Sanierung der Christuskirche in Tutzing. Indirekte Lichtführung und moderne Trockenbautechnik spielen dabei eine große Rolle.
TM begleitet die Aktion „Baumeister gesucht! Harry Hammer und Nicki Nagel auf Tour“ für einen Münchner Kindergarten als Baupate und unterstützt damit eine Kampagne, die bereits seit 2014 sehr erfolgreich läuft. Insgesamt haben mehr als 1.000 Kinder bayernweit am Projekt teilgenommen. Mittlerweile wird diese Initiative auch bundesweit angeboten.
zum Artikel Deutsche HandwerksZeitung 10.06.2016
Der Geschäftsbereich Komplettbau Süd hat den Innenausbau der Fachhochschule Bielefeld umgesetzt. Architekten waren Auer Weber BDA.
Mehr lesen
Im Patientenzimmer der Zukunft setzen die Verantwortlichen auf die Bauweise der Zukunft, den innovativen Ausbau mit Trockenbausystemen.
>>>Pressespiegel März 2016
Der Star ist die Fliese im ersten Premier Inn in Deutschland. Alle öffentlichen Bereiche wurden vom Fachbereich Fliesen/Naturstein ausgebaut.
>>> zum gesamten Artikel, Architektur international, Hotel Spezial II/2016
Elegante Trockenbaulösungen im Münchner Sternenhimmel
>>>Artikel BIG 01-2016
Die TM Ausbau GmbH hat beim B+M Award gleich zwei Preise gewonnen, einen für die Nachwuchsförderung und einen in der Kategorie innovative Problemlösungen für den Ausbau des Sportschecks "Flagship-Stpore" in München.
>>>Zum kompletten Artikel, Trockenbau Akustik 12/2015
Die TM Ausbau GmbH eröffnete Mitte September im oberbayerischen Winhöring einen neuen Standort, an dem vor allem das Geschäft mit Systemelementen gebündelt wird.
>>>Hier gehts zum kompletten Artikel, Trockenbau Akustik 11/2015
Wiedereröffnung des Donisl am Marienplatz.
>>>Zum kompletten Artikel, SZ online 30.11.15
Doppel- und Hohlraumböden
Von der Angebotserstellung über die Planung, Projektierung bis zur Ausführung und Abnahme...
>>> Hier können Sie den gesamten Artikel aufrufen;Bayerischer Staatsanzeiger 20. Februar 2015
Für Tiefen ganz oben
Schwere Gipsfaserplatten als elementarer Bestandteil einer Akustiklösung an der Decke?
Das Augenmerk fällt auf ein Gebäude, dessen Baukörper sich über seine Beziehung zum Wasser der Elbe definiert
>>> Hier können Sie den gesamten Artikel aufrufen; Architektur News
Der gesamte Innenausbau im Deutschen Theater in München war vom Eingangsbereich angefangen über das Foyer, das Untergeschoss bis zum Zuschauersaal ein besonderes Projekt. Denkmalschutz und Moderne mussten gleichermaßen fachgerecht umgesetzt werden.
>>> Hier können Sie den gesamten Artikel aufrufen; TrockenBau Akustik | April 2014
>>> Hier können Sie den gesamten Artikel aufrufen; Architektur Exklusiv Lifestyle |1-2.2014
>>> Hier können Sie den gesamten Artikel aufrufen; Bayerische Staatszeitung |28.3.2014
Oberflächen für saubere Klänge
An der Hochschule für Musik bietet ein neuer Multimediakomplex ausreichend Raum für Ausbildung und Vorführungen. Der imposante Quader überzeugt mit seinen technischen Details, wie 11 m hohen, frei hängenden Vorsatzschalen und hohen Oberflächenqualitäten
>>> Hier können Sie den gesamten Artikel lesen; arcguide | Januar 2015
>>> Hier können Sie den gesamten Artikel aufrufen; TrockenBau Akustik | 03.2014
>>> Hier können Sie den gesamten Artikel aufrufen; Detail | 11.2013
In diesen Tagen feiert ein Unternehmen 50-jähriges Bestehen, das wie wenige die Trockenbauweise in Deutschland mitbestimmt hat. Was als "Trockenbau München GmbH" begann, ist heute eine Gruppe, die als "TM Ausbau GmbH" längst dem reinen Trockenbau entwachsen ist und bundesweit die gesamte Palette des Ausbaus bedient.
>>> Hier können Sie den gesamten Artikel aufrufen; TrockenBau Akustik | 9-8.2013
>>> Hier können Sie den gesamten Artikel aufrufen; TrockenBau Akustik | 7-8.2013
Alle schweigen, einer spricht ...
Das Audimax der soeben eröffneten Hochschule Rhein-Waal musste hohen akustischen Anforderungen genügen. Akustikabsorber aus Holzwolleleichtbauplatten, eingesetzt als abgehängte Baffeln, und an die Wand geklebte Elemente sorgen für angemessenen Nachhall im Audimax und im Treppenhaus.
>>>Hier können Sie den gesamten Artikel aufrufen; Bauphysik_1.2013
>>> Hier können Sie den gesamten Artikel aufrufen; TrockenBau Akustik | 1.2013
Mit der Einführung des neuen Geschäftsführers Richard Ziegler zum Jahresanfang wird zeitgleich aus Trockenbau München die TM Ausbau GmbH. Ab 1. Januar findet in der Geschäftsleitung die Stabübergabe statt ...
>>> Hier können Sie den gesamten Artikel aufrufen; TrockenBau Akustik | 12.2012